
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und die Krebserkrankung mit den meisten Todesfällen. Europäische Studien haben ergeben, dass ein Drittel aller Todesfälle durch Brustkrebs verhindert werden könnten, wenn 75 Prozent aller Frauen zwischen 50 und 69 Jahren an einem Mammographie-Programm teilnehmen würden.
Deswegen hat "Europa Donna", die europäische Koalition gegen Brustkrebs, am Montag einen Aktionstag gegen Brustkrebs unter dem Motto "Treffen sie gesunde Entscheidungen" veranstaltet. Die DG bietet für Frauen von 50 bis 69 Jahren kostenlose Mammotests zur Brustkrebsfrüherkennung an. Weitere Informationen auf dglive.be.
Gesprächspartner: Christian Jaminon, Referent für Gesundheit im Ministerium der DG, und Lucia Schneiders, Europa Donna Vertreterin in Ostbelgien
Bild: istockphoto