Die Bezuschussung erfolgt über die Polizeizone, um, wie Bürgermeister Elmar Keutgen sagte, "eine einheitliche Vorgehensweise zu gewährleisten". in Beantwortung einer weiteren Frage teilte er auch mit, dass die TEC zur Zeit ein Angebot ausarbeite, um mit einer Testphase mit einem Citybus zu beginnen.
Einstimmig war der Rat dafür, in der blauen Zone in der Hostert die Parkdauer auf 30 Minuten zu begrenzen, außer mit der Parkkarte. Dies, um das Parken der Anlieger zu erleichtern.
Kontrovers wurde über die Absicht des Kollegiums debattiert, für 40.000 Euro Bänke, Stehbänke und Blumenkübel anzukaufen. Ecolo wies auf die Preisdifferenz hin zwischen den 600 Euro für einen Blumenkübel und 90 Euro für einen Fahrradständer: Eine Stadt werde nicht fahrradfreundlich, mit einigen E-Bikes und wahlkampfradelnden Mehrheitspolitikern, lästerte Ecolo-Ratsfrau Karin Wertz. Die 45 Kübel seien nicht für das Zentrum, sondern für die Außenbereiche, entgegnete Noch-Schöffe Bartholemy, und außerdem morsch.
Die Partner der angestrebten Koalition reagierten verteilt: die PFF war dafür, Ecolo dagegen, die SP enthielt sich.
Bild: BRF Fernsehen