Die Regierung plant eine Datenbank mit dem Werdegang aller Schulabgänger aus der DG. Darin sollen die Studien-, Ausbildungs und Berufswahl elektronisch erfasst werden. Das beschloss die Regierung bei ihrer letzten Sitzung. Eine solche Datenbank wird derzeit bereits von der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft erstellt. Nun soll auch die Deutschsprachige Gemeinschaft als vollwertiger Partner an dem Projekt teilhaben.
Daneben beschlossen die Minister einen Nachtrag zu den Geschäftsführungsverträgen mit Chudoscnik Sunergia und Agora, der nötig war, um den beiden Organisationen eine Teilnahme an einem Interreg IVA-Projekt zu ermöglichen. Im Mai 2012 hatte die Regierung zugesagt, insgesamt 90.000 Euro für das Projekt Total Theater der Großregion für die Jahre 2012-2014 bereitzustellen, um eine Beteiligung der beiden Kulturorganisationen zu ermöglichen.
mitt/vk