Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

10.10.201211:04

In Lüttich ist ein Mann aus einem Gefangenentransporter entwischt. Am Donnerstag beginnt im Vervierser Krankenhaus Peltzer-La Tourelle ein 24-stündiger Streik. Vor dem Amtsgericht Daun müssen sich zwei Männer wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.

Cheratte - Auf der E40-Autobahn in Richtung Aachen sind am späten Mittwochvormittag zwei LKW zusammengestoßen. Das Unglück ereignete sich in dem Anstieg von Cheratte. Nach ersten Berichten soll ein Fahrer verletzt sein. Feuerwehr und Autobahnpolizei waren vor Ort. Wegen der Aufräumarbeiten muss auf dem Autobahnteilstück in Richtung Deutschland mit Behinderungen gerechnet werden. (meuse)

Verviers - Mit einer Menschenkette haben Eltern und Schüler des Instituts Saint-François-Xavier I in Verviers protestiert. Sie wollen mehr Informationen und Transparenz bei der geplanten Fusion der drei freien Vervierser Schulen. Vor mehr als einer Woche waren die Pläne zum Zusammenschluss der Schulen Saint-François-Xavier I und II und des Instituts Saint-Michel bekannt gegeben worden. Im März hatte ein entsprechendes Gerücht bereits die Runde gemacht. Eltern und Gewerkschaften verlangen mehr Informationen. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle, um halb neun waren alle Schüler wieder in ihren Klassen. (avenir)

Verviers - Am Donnerstag beginnt im Vervierser Krankenhaus Peltzer-La Tourelle ein 24-stündiger Streik. Hintergrund ist der angestrebte Revitalisierungsplan. Dieser habe Auswirkungen auf das Personal und die Qualität der medizinischen Leistungen, so die Gewerkschaften. Mehrere Maßnahmen seien bereits angelaufen. Natürliche Abgänge und befristete Arbeitsverträge würden nicht mehr ersetzt. Der Direktor des Krankenhauses Jean-Louis Toussaint zeigte sich zuversichtlich. Nach Beendigung der Streikaktion sollten sich alle Beteiligten an einen Tisch setzen. Nur gemeinsam könne man das Krankenhaus retten, so der Direktor. (meuse)

Lüttich- In Lüttich ist am Dienstag ein Mann aus einem Gefangenentransporter entwischt. Der Wagen sollte ihn zum Gefängnis nach Lantin bringen. Zuvor war der Mann bei einer Hausdurchsuchung in seiner Wohnung festgenommen und verhaftet worden. Während der Fahrt gelang es ihm, ein Fenster einzuschlagen und so den Fahrer zum Anhalten zu bringen. Dann brach er die Tür auf, schlug den Polizisten, der ihn begleitete, und flüchtete. Bislang fehlt noch jede Spur. (belga)

Bad Münstereifel - Mit einer Resolution will sich Bad Münstereifel gegen weitere Zahlungen der Kurstadt für den Aufbau Ost zur Wehr zu setzen. Die Stadt hat in den vergangenen 16 Jahren 7,2 Millionen Euro zum Aufbau Ost beigesteuert. Die Kritik an der Beteiligung von Kommunen ist nicht neu, wurde von den Gerichten bisher jedoch als unbegründet abgelehnt. (ksta)

Mainz - Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer könnte am 16. Januar im Mainzer Landtag zur Regierungschefin gewählt werden. Ein Parlamentssprecher bestätigte am Mttwochmittag, dass der Landtag dafür eine Sondersitzung Mitte Januar den drei Fraktionen vorgeschlagen habe. Erwartet wird, dass SPD-Ministerpräsident Kurt Beck nach 18 Jahren im Amt kurz vor Dreyers Wahl formal seinen Rücktritt erklärt. Der 63-Jährige hatte angekündigt, aus gesundheitlichen Gründen im Januar abzutreten. (dpa)

Bitburg/Luxemburg - Die luxemburgische Planungsfirma, die den Bitburg Airport entwickeln sollte, hat Insolvenz angemeldet. Der Plan des Projektentwicklers Frank Lamparski aus Luxemburg, den Flugplatz in Bitburg mit Hilfe asiatischer Geldgeber zu einem internationalen Passagier- und Frachtflughafen auszubauen, war allerdings schon im Frühjahr gescheitert - wegen fehlender Gelder. (swr)

Bitburg - Ein 62-jähriger Mann aus der deutschen Eifel muss sich wegen unerlaubten Waffenbesitzes vor dem Amtsgericht in Bitburg verantworten. Bei einer Durchsuchung im Januar waren bei dem Mann mehrere Waffen gefunden worden: unter anderem eine Maschinenpistole, ein vollautomatisches Armeegewehr und mehrere Pistolen. Außerdem wurden rund 27 Kilogramm Treibladung und 1 Kilogramm Schwarzpulver sichergestellt. (swr)

Daun - Vor dem Amtsgericht Daun müssen sich zwei Männer wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Die Angeklagten sollen einen Mann verprügelt haben, weil er nicht schnell genug die Straße überquert hat. Im Januar dieses Jahres hatte der Mann in Gerolstein einen Hamburger gegessen, während er die Straße überquerte. Laut Anklage soll ein Autofahrer ausgestiegen sein und dem Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Anschließend soll er zusammen mit dem Beifahrer auf den Mann eingetreten haben, der inzwischen am Boden lag. (swr)

Aachen - Auf der A4 ist am Dienstagabend in der Nähe von Laurensberg ein Mann tödlich verunglückt. Laut Polizei war er mit seinem Auto gegen die Mittelleitplanke gefahren. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Wagen quer über die Fahrbahn und kam an einer Böschung zum Stillstand. Unklar ist noch, ob der Mann durch den Unfall oder durch plötzliches Unwohlsein gestorben ist. (wdr)

Maastricht - In Maastricht hat ein 35-jähriger Mann aus Heerlen am Dienstagabend seine Mutter gefangen gehalten. In den frühen Morgenstunden konnte die Polizei den Mann überwältigen und die Geiselnahme beenden. Wie verlautet, leide der 35-Jährige unter psychischen Problemen. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine vorläufige Festnahme an. (l1)

vk/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-