.
1971 sorgte ein Vortrag des damaligen Südtiroler Landeshauptmanns Silvius Magnago in St. Vith für Aufsehen: Neben rund 100 interessierten ostbelgischen Akademikern soll auch der belgische Geheimdienst seinerzeit ganz genau hingehört haben.
Seither hat sich die Autonomie in Südtirol und in Ostbelgien enorm weiterentwickelt - und beide Teilstaaten unterhalten enge partnerschaftliche Beziehungen. In Erinnerung an den impulsgebenden Vortrag seines Amtsvorgängers war am Dienstagabend Landeshauptmann Luis Durnwalder in St. Vith, um über die Autonomie in Südtirol zu referieren.
Und er tat das in sehr engagierter und überzeugender Weise. Der BRF wollte von Luis Durnwalder wissen, worauf es aus seiner Sicht bei der Gestaltung der Autonomie ankommt.
Bild: BRF