Kreativität drückt sich nicht nur aus, wenn jemand ein Bild malt oder auf andere Art Kunst schafft. Kreativität braucht es in allen Lebensbereichen, um Lösungen zu finden. Daher ist es nur logisch, Kreativität schon bei Kindern zu fördern. Das ist eine der Ideen, die hinter dem "Kreativtag" für Grundschüler stecken. Unterstützt wird er durch die Firma Capaul, den Rotary Club und die Kiwanis.
Am Freitag dürfen sich 255 Schüler des 4. Schuljahres aus den Eupener Grundschulen in Musik, Tanz, Kunst und Theater ausprobieren. Dabei lernen sie Kunst und Kreativität außerhalb ihrer gewohnten Klasse kennen. Die Kinder der einzelnen Schulen werden dazu in verschiedene Gruppen gemischt.
Der Kulturkreis des Rates für Stadtmarketing organisiert den Kreativtag zum zweiten Mal. Letztes Jahr richtete er sich an Sechstklässler, dieses Jahr an Schüler des 4. Schuljahres. Der BRF sprach mit Organisator Alain Brock.
Archivbild: BRF Fernsehen