Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jagdsaison in Ostbelgien geht noch bis Ende des Jahres

08.10.201218:45
Mysteriöses Wildschwein-Sterben in der Bretagne
Illustrationsbild: Patrick Pleul/EPA

In den 144 Revieren des Hochwildrings Hohes Venn ist seit rund zwei Wochen die Jagdsaison eröffnet. Sie dauert noch bis Dezember. Der Wildbestand in unserer Region war zuletzt gleich bleibend.

Das gilt auch für die Abschusszahlen. Letztes Jahr sind auf dem Gebiet der Forstämter von Eupen, Elsenborn, St. Vith und Büllingen 1900 Rehe geschossen worden, 470 Wildschweine und 430 Hirsche.

Für die Jagd gelten strenge Regeln des Tierschutzes. Auch die Anzahl der zu schießenden Tiere ist für jedes Revier festgelegt. Auf Hochsitzen lauern die Jäger auf ihre Beute: Hirsche, Wildschweine und Rehe.

Der Leiter des Forstamtes Elsenborn, René Dahmen erklärt, warum die Jagd für Mensch und Natur notwendig ist. Für ist die Jagd auch durchaus mit dem Tierschutz vereinbar. Die Jagd ist reglementiert. Es gibt Abschusspläne, an die sich die Jäger halten müssen. Die Einhaltung wird durch Transportbänder kontrolliert, die der Förster an jedem abgeschossenen Tier anbringen muss. Er erstellt auch die Abschusspläne.

Die meisten Jäger halten sich an die Vorgaben, so die Erfahrung von René Dahmen. Und was das unfreiwillige Töten von Wild durch Verkehrsunfälle betrifft, so weist der Forstamtsleiter darauf hin, dass es auch hier eine gesetzliche Regelung gibt.

Archivbild: Patrick Pleul (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-