Fléron - Sieben Spieler der Fußballmannschaft von Glons mussten nach einem Spiel der Dritten Provinzklasse gegen Magnée bei Fléron ins Krankenhaus gebracht werden. Bei den Spielern waren Übelkeit, Gleichgewichtsstörungen und Bewusstlosigkeit aufgetreten. Nach Ansicht der Ärzte sei das Trinkwasser aus der Wasserleitung, das die Spieler beim Aufwärmen getrunken hatten, die Ursache für das Unwohlsein. Mehrere Krankenwagen und der Rettungshubschrauber aus Bras-sur Lienne mussten herbeigerufen werden. (meuse)
Dison - In Dison hat am Sonntagmorgen ein Nachbarschaftsstreit einen Sondereinsatz von Polizei und Feuerwehr verursacht. Gegen halb elf waren die Beamten in die Rue de la Station gerufen wurden, nachdem ein Mann seinen Nachbarn mit einem Baseballschläger und einer Handfeuerwaffe bedroht hatte. Als die Polizei ankam, hatte der Mann sich in seiner Wohnung verschanzt. Er kündigte an, sich mit einem Sturz aus dem Fenster umzubringen. Außerdem drohte er, auf jeden zu schießen, der sich ihm nähere. Die Polizei evakuierte das Haus und die Gebäude nebenan. Die Straße wurde gesperrt. Nach etwa zwei Stunden gelang es einem Polizisten einer Spezialeinheit zu dem Mann vorzudringen. Nach einer kurzen Unterhaltung mit dem Beamten verließ der Mann seine Wohnung und stellte sich. (meuse)
Jackerath - Die Kölner Polizei hat am Montagmorgen nach vier ausgebüxten Rindviechern auf der A44 gesucht. Einen der vier Ausreißer haben die Beamten in der Nähe des Autobahndreiecks Jackerath gemeinsam mit dem Landwirt und Feuerwehrmännern bereits geschnappt. Während ihrer Suche hatten die Beamten zeitweise auf der A44 die Verbindungsfahrbahn auf die A61 in Richtung Koblenz und die Ausfahrt Titz gesperrt. (dpa)
Herzogenrath - In Herzogenrath hat ein alkoholisierter Autofahrer in der Nacht zum Sonntag einen Schaden von mehr als 20.000 Euro verursacht. Der 24-Jährige war mit seinem Wagen gegen halb ein Uhr nachts unterwegs. Dabei kollidierte er mit insgesamt neun am rechten Fahrbahnrand abgestellten Autos. Nachdem er zunächst vom Unfallort flüchtete, wurde die Tat aber kurz darauf bei der Polizei gemeldet. Dem jungen Mann wurde der Führerschein entzogen.(an)
vk