Insgesamt sieben Produktionen stehen bis Juli kommenden Jahres auf dem Programm. Und das soll nur der Anfang einer langfristigen Zusammenarbeit sein.
Die Neugeburt der Initiative, die vor Jahren unterbrochen wurde, soll dazu beitragen, das Kulturprogramm der Stadt Eupen und der Region zu bereichern.
Die BRF-Redaktion unterhielt sich dazu mit der künstlerischen Leiterin des Kulturellen Komitees, Karin Breuer, und mit Uwe Brandt, dem Intendanten des Grenzlandtheaters. Sie wollte unter anderem wissen, wie die Idee dieser Zusammenarbeit entstanden sei.
Mehr unter grenzlandtheater.de