Das Kollegium kritisierte die Vorgehensweise der Verbraucherschutzorganisation "Test-Achat" und warf ihr vor, weder wissenschaftlich noch objektiv gearbeitet zu haben.
"Test-Achat" hatte 40 Städte und Gemeinden in Belgien auf ihre Sauberkeit hin überprüft und die Resultate mit Ergebnissen aus dem Jahr 2004 verglichen. Die Bestnote in puncto Sauberkeit hatten Ostende, Woluwé-Saint-Lambert und Sint Truiden erzielt. Schlusslichter waren Anderlecht, Brüssel-Stadt und Herstal.
Wie die Gemeindeverantwortlichen in Herstal um Bürgermeister Frédéric Daerden (PS) erklärten, beschmutze die Studie von "Test-Achat" die ganze Bevölkerung. Sauberkeit gehöre in der Gemeinde zur Priorität, hieß es.
belga/cd - Bild: Nicolas Lambert (belga)