Organisiert wurde das Event von einer Veranstaltergemeinschaft um den Bauernbund, den Grünen Kreis, die Ländlichen Gilden und den Rat für Stadtmarketing.
An vielen Ständen wurden regionale Produkte angeboten: z.B. Honig aus Eupen, Käse aus Kettenis oder Gemüse aus Baelen.
Tagelang hatten Arbeiter des Bauhofes die Stadt Eupen geschmückt. Eine Arbeit, die sich gelohnt hat, denn die Atmosphäre stimmte und die Besucher kamen in Scharen, um sich über das bäuerliche Leben und die Herstellung von regionalen Produkten zu informieren.
Neben den Informationsständen gab es Tiere zum Anfassen für die Kinder sowie eine Hüpfburg, viel Musik und einen Wettbewerb der Kaltblutpferde. Der absolute Höhepunkt war der Erntedankumzug am Sonntagmorgen durch die Eupener Innenstadt. 27 festlich geschmückte Wagen, Traktoren, Gespanne und Gruppen begeisterten das Publikum.
Bild: BRF