Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

28.09.201211:35

Das Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie kritisiert die Informationspolitik der Atomaufsichtsbehörde FANC. Im Luftraum über Maastricht hat am Donnerstag ein Privatflugzeug Probleme bekommen.

Aachen - Das Aachener Aktionsbündnis gegen Atomenergie kritisiert die Informationspolitik der Atomaufsichtsbehörde FANC. Sie hatte den Atomgegnern aus Aachen Informationen zu den Kraftwerken Tihange und Doel verweigert. Die Verweigerung wurde schließlich gelockert, nachdem die AKW-Gegner auf die sogenannte Aarhus Konvention verwiesen. Darin ist das ungehinderte Recht auf Information geregelt, unabhängig von Staatsangehörigkeit oder Wohnsitz. Jetzt hat sich die FANC bereit erklärt, die Fragen des Bündnisses per e-mail zu beantworten. Das Aachener Bündnis gegen Atomenergie fordert wegen der zuletzt festgestellten Mängel die endgültige Stillegung der Atomkraftwerke Tihange und Doel ein.  (pm)

Maastricht - Im Luftraum über Maastricht hat am Donnerstag ein Privatflugzeug Probleme bekommen. Die Maschine flog trotzdem weiter und konnte sicher auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol landen. Dort hatte man eine Landebahn für eine Notlandung freigemacht. Feuerwehr und Rettungskräfte hielten sich bereit. Warum die Maschine trotz der Probleme bis Amsterdam weiterflog statt auf dem Flughafen Maastricht-Aachen zu landen, ist noch unklar. Wieviel Menschen in dem Flugzeug waren, ist ebenfalls nicht bekannt. An Bord ist maximal für 18 Personen Platz. (l1)

Weert - In Weert werden während der diesjährigen Kirmes Videokameras in der Gemeinde aufgebaut. Die Kirmes in Weert zählt zu den bestbesuchten Veranstaltungen in den Niederlanden und startet heute. Hunderttausende Besucher werden dazu in dem knapp 50.000 Einwohner zählenden Städtchen erwartet. Dabei soll getestet werden, wieviel Nutzen die Videoüberwachung tatsächlich bringt. Die Gemeinde verspricht sich davon eine effizientere Ahndung von Gesetzesübertretungen:   Täter sollen bei Eilverfahren sofort vor den Richter gebracht werden.  (l1)

Mainz - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck wird voraussichtlich am Freitagabend seinen Rücktritt ankündigen, und zwar vom Amt des Ministerpräsidenten als auch als Landesvorsitzender der SPD. Das hat der SWR aus Regierungskreisen erfahren. In Mainz tagen heute Abend der SPD-Parteivorstand und die Landtagsfraktion. Als mögliche Nachfolge für Beck ist auch Sozialministerin Malu Dreyer aus Trier im Gespräch. Schon seit Monaten wird darüber spekuliert, dass der 63-jährige Beck vorzeitig zurücktreten könnte. Wegen der Insolvenz der Nürburgring GmbH steht der Ministerpräsident seit Wochen unter erheblichem Druck. (swr)

Luxemburg - Im Großherzogtum steigen am 1. Oktober die Gehälter. Die betrifft sowohl die Löhne und als auch die Renten, die jeweils um 2,5 Prozent steigen. Die Regierung hatte die Verschiebungen des Index im Dezember beschlossen, weil der Staat dadurch 50 Millionen Euro sparen soll. (luxwort)

Eindhoven - Bei dem in der niederländischen Provinz Limburg tätigen Müllentsorger Van Gansewinkel sind hunderte Jobs in Gefahr. Die Firma mit Sitz in Eindhoven unterhält in der Provinz Limburg Niederlassungen in Echt und Heerlen. Dort fand heute Vormittag eine Betriebsversammlung statt. Van Gansewinkel ist der größte Müllentsorger in den Niederlanden und beschäftigt insgesamt 7.000 Personen. Die Firma hatte kürzlich ein Defizit von 25 Millionen Euro veröffentlicht. (l1)

rkr/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-