Fraktionsübergreifend wurde eine Protest- und Forderungsnote an die Adresse der Wallonischen Wassergesellschaft verabschiedet, Wasserrohre rationeller zu erneuern, vor den frostbedingten Rohrbrüchen. In der Mühlenstraße wäre dies jetzt die Gelegenheit, so die Gemeinderatsmitglieder.
Einstimmig forderten sie auch die Regionalregierung auf, bei ihrem Dekretentwurf zur Ausweitung nitratgefährdeter Gebiete die aktuellen Raerener Nitratdaten zu berücksichtigen und nicht solche aus den Jahren 2005, 2006 oder 2007.
Zwischen dem Marienheim und dem Haus Zahlepool wird der bestehende Feldweg stabilisiert, aber nicht wie etwa ein Ravel-Radweg, beschwichtigte der Bürgermeister. Drei seiner Fraktionskollegen beruhigte das nicht: Sie sorgen sich weiter um den ländlichen Charakter und stimmten dagegen.