Die CSP hält an ihrer Forderung zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zum BRF fest. Nach Meinung der Christlich-Sozialen gehen die inzwischen zusätzlich anberaumten Ausschusssitzungen, die sich mit der BRF-Problematik beschäftigen sollen, nicht weit genug.
Das Vertrauen in die Aussagen der Regierung sei nicht mehr vorhanden, so CSP-Regionalpräsident Luc Frank.
Die inzwischen erfolgten Einsparungen und Entlassungen überraschten umso mehr, weil die Aufsichtsministerin Isabelle Weykmans die Haushaltsvorlage im Herbst 2011 gutgeheißen und keinen Anlass gesehen habe, den laufenden Haushalt im Sommer 2012 abzuändern.
In den Ausschüssen habe es stets geheißen, dass alles in Ordnung sei, heißt es in einer Mitteilung der CSP-Fraktion weiter. Die CSP spricht sich zudem für eine Öffentlichkeit der Sitzungen im Falle der Einsetzung eines Untersuchungsausschusses aus.
mitt/rkr
Danke allen Brf Journalisten für die sachlichen,unbewerteten und urteilsfreien Beiträge zu einem brisanten Thema, dass sie doch selber betrifft.