In der Region Brüssel-Hauptstadt wird im Vergleich zu anderen Regionen am meisten Müll produziert. Das berichtet die Zeitung Le Soir. Pro Jahr und Einwohner fallen in der Brüsseler Region 260 Kilo an Müll an. In der Wallonie liegt der Durchschnitt bei 174 Kilo pro Einwohner.
Außerdem werden in Brüssel nur etwa 32 Prozent des Haushaltsmülls wiederverwertet. Die Wallonie kommt auf 70 Prozent, Flandern sogar auf 75 Prozent Wiederverwertung.
Die Gemeinde in der Wallonischen Region, in der am wenigsten Müll anfällt, ist Amel mit 51,6 Kilo pro Einwohner pro Jahr. Danach folgen Clavier, Grâce-Hollogne, Anthisnes und Sprimont.
Belgienweit am schlechtesten schneiden die Gemeinden in der Brüsseler Region ab (260 Kilo), gefolgt von Péruwelz (220,4 Kilo), Quiévrain (220 Kilo) und Comines-Warneton (215 Kilo).
Archivbild: BRF