Die CSC steigerte sich auf 71,9 Prozent gegenüber der sozialistischen Gewerkschaft FGTB, die auf 25,9 Prozent kam.
Im Vergleich zu den Sozialwahlen 2004 steigerte sich die CSC um 4,5 Prozent, während die FGTB 4,6 Prozent verlor.
Die Liberale Gewerkschaft landete abgeschlagen auf Platz 3 mit 2,2 Prozent. Das war nur 0,2 Prozent mehr als vor 4 Jahren.
In der Deutschsprachigen Gemeinschaft fiel der Wahlsieg noch deutlicher aus: Die CSC erzielte 83,4 Prozent, die FGTB 15,5 Prozent und die Liberale Gewerkschaft 1,1 Prozent der Stimmen.