Bei der Erlernung von Fremdsprachen befindet sich die Deutschsprachige Gemeinschaft unangefochten in einer Spitzenposition. Nirgendwo sonst werden Kinder auf schulischer Ebene so früh mit einer Fremdsprache konfrontiert wie in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Ein Bericht der Brüsseler EU-Kommission bestätigt jetzt die europaweite Vorreiterrolle. Selbst im innerbelgischen Vergleich liegen die DG-Schulen weit vorne, heißt es in dem Bericht.
In den meisten EU-Staaten sei das Einstiegsalter für Fremdsprachenvermittlung in den letzten Jahren gesenkt worden, jedoch nirgends im Kindergartenalter von drei Jahren. Der Bericht stellt in punkto Fremdsprachenerlernung gleichzeitig eine Wende zum Besseren fest. Die am häufigsten gelehrte Fremdsprache ist Englisch.
mitt/rkr - Bild: BRF Fernsehen, Grafik: Eurodice