Lüttich - Besorgte Bürger haben am Freitagmorgen die Rettungsdienste alarmiert, weil eine Gasflasche die 374 Stufen der Montagne de Bueren hinunter stürzte. Die Feuerwehr war mit einem großen Aufgebot vor Ort, weil die Flasche leck schlug. Letztlich handelte es sich aber um eine Sauerstoffflasche, so dass schnell Entwarnung gegeben werden konnte. Wem die Sauerstoffflasche gehört, ist noch nicht bekannt. (belga)
Eschweiler - Mehrere zehntausend Euro Schaden hat die Niesattacke eines Autofahrers in Eschweiler verursacht. Als der Mann plötzlich niesen musste, fuhr er ungebremst auf einen LKW, der an einer Ampel wartete. Durch den Zusammenstoß rollte der LKW nach vorne und schob dabei zwei PKW und einen Bus ineinander. Zwei Personen wurden leicht verletzt. (dpa)
Vogelsang - Der Cercle Musical Kelmis spielt am Sonntag im Kulturkino Vogelsang IP. Auf dem Programm stehen berühmte Filmmelodien. Zuvor wird im Kino die Gemäldeausstellung "Krieg und Versöhnung" von Peter Hodiamont eröffnet. Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist frei. Das Konzert beginnt um 16 Uhr. (az)
Bra-sur-Lienne - In Bra-sur-Lienne steht nun ständig ein zweiter Rettungshubschrauber. Er dient als Ersatz, wenn der erste bereits im Einsatz ist oder aus technischen Gründen nicht starten kann. Bislang verfügte der Luftrettungsdienst zwar auch über eine Ersatzmaschine, diese war aber nicht durchgängig in Bra-sur-Lienne stationiert. Beide Helikopter sind mit demselben medizinischen Gerät ausgestattet. Trotz des zweiten Hubschraubers arbeitet in Bra-sur-Lienne weiterhin nur ein medizinisches Team. (pm)
Francorchamps - Der Große Preis von Belgien der Formel 1 in Spa-Francorchamps findet im kommenden Jahr am 1. September statt. Das geht aus der vorläufigen Agenda für 2013 hervor, die noch von der FIA Ende nächster Woche bestätigt werden muss. Der Große Preis von Belgien wäre demnach das zwölfte von zwanzig Rennen. (meuse)
Vaals - Die niederländische Polizei hat in Vaals zwei Männer festgenommen, die mehr als 300.000 Euro Falschgeld bei sich hatten. Dabei handelte es sich um Scheine von 500 und 100 Euro. Die beiden hatten sich auffällig verhalten und die Aufmerksamkeit der Beamten geweckt. Einer der beiden Festgenommenen ist ein 35-jähriger Lütticher, der zweite Verdächtige ist ein 39-jähriger Mann aus Hamburg. (belga)
okr