Sollte es im Winter zu Stromabschaltungen kommen, werden ostbelgische Gemeinden davon betroffen sein. Das hat eine Sprecherin des belgischen Stromnetzbetreibers Elia dem BRF bestätigt. Um welche Kommunen es sich handelt, ist bislang unklar.
Der Netzbetreiber hat einen Notfallplan für den Winter fertiggestellt. Weil zwei Atomreaktoren abgeschaltet bleiben, werden Engpässe an kalten Winterabenden nicht ausgeschlossen. In einem ersten Schritt werden die Bürger landesweit aufgerufen, weniger Strom zu verbrauchen.
Reicht das nicht aus, könnte es ein zeitweises Verbot für energieintensive Geräte wie Bügeleisen, Wäschetrockner oder Backofen geben. Im schlimmsten Fall plant Netzbetreiber Elia sogar, den Strom in ländlichen Gebieten für ein bis zwei Stunden ganz abzuschalten. Das soll allgemeine Strompannen, so genannte Black-outs, verhindern.
Illustrationsbild: Dai Kurokawa (afp)
Ist heute schon der 1. April ?
Na dann, plädieren wir mal für den Strom"Anschluß an die Preussen
Da habe ich ja schon lange drauf gewartet!!Unglaublich in unserem achso tollen Fortschrittsstaat.
Ich wusste gar nicht,das Erpressung mitlerweile durch den belgischen Staat geduldet ist!
Die Konzerne dürfen sich wohl alles erlauben.
Der Staat will die Kernenergie abschaffen,und nun schlagen die Stromkonzerne zurrück.Mal sehn,wer hier wirklich das Sagen hat.
Stromanschluss an 'die Preussen'....das hat was...:-)
Dann schlage ich vor, dass der Staat sich das nicht gefallen lässt und Elia mit allen nötigen Mitteln dazu zwingt, seinen Auftrag wahrzunehmen. Aber der Vorschlag vom Herrn Margraff hat auch was: In unserem ach so liberalen und grenzfreiem Europa (Freier Güter- und Dienstleistungsverkehr, etc...) müsste es doch möglich sein, seinen Strom aus einem Nachbarland zu beziehen, oder?
Das ist doch nichts anderes als eine Bankkrotterklärung des belgischen Staates. Eines der reichsten Länder Europas macht sich mal wieder lächerlich. Wir sinken herab auf das Niveau eines Entwicklungslandes.
Das Vertrauen in staatliche Institutionen wird aufs neue erschüttert. Für französische Millionäre wird gesorgt; auch für Verbrecherinnen à la Michelle Martin; jedoch ist Elektritzität, ein Grundbedürfnis der modernen Gesellschaft, ein unlösbares Problem geworden.