Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Angebot für Kinder: Multifunktionsplatz in Hauset

21.09.201211:15
Der Multifunktionsplatz in Hauset
Der Multifunktionsplatz in Hauset

Fußball, Völkerball und Basketball: Auf einer Grünfläche hinter der Mehrzweckhalle können sich Kinder und Jugendliche aus dem Dorf austoben.

In Hauset ist am Vormittag ein neuer Multifunktionsplatz eröffnet worden. Er wurde von der Gemeinde Raeren auf einer Grünfläche hinter der Mehrzweckhalle eingerichtet und soll den Kindern und Jugendlichen aus dem Dorf interessante Sport- und Spielmöglichkeiten bieten.

Auf der umzäunten Kunstrasenfläche kann Fußball, Völkerball und Basketball gespielt werden. Das Netz für Volleyball soll auch bald angebracht werden.

Die Gesamtkosten für den Platz, die Geräte und die Zufahrt dahin belaufen sich auf rund 100.000 Euro. 60 Prozent werden von der Deutschsprachigen Gemeinschaft getragen. Zu verdanken haben die Kinder den Platz nicht zuletzt aber auch ihrem Schulleiter Alo Stickelmann, der sich seit 15 Jahren für eine solche Freizeitanlage stark gemacht hat.

Die konkrete Planung begann vor fünf Jahren, als der Umbau der Schule in Hauset entwickelt wurde. Im Verlauf der Arbeiten verringerte sich die Spielfläche an der Schule. Ein willkommener Anlass, die Bedürfnisse der Kinder nochmal ins Licht zu rücken. Tatkräftige Unterstützung erhielt der Schulleiter schließlich vom frisch gegründeten Kinderrat. Mit vereinten Kräften schafften sie es, den Gemeinderat von der Investition in eine Freizeitanlage zu überzeugen.


Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-