Das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat den langjährigen Präsident des Gerichts Erster Instanz in Eupen, Leo Stangerlin, zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand geehrt.
Parlamentspräsident Ferdel Schröder überreichte ihm eine Festschrift. Darin dankt das Parlament Stangerlin für dessen Verdienste um den deutschsprachigen Gerichtsbezirk und die Bemühungen um die deutsche Rechtsterminologie.
"Lieber Leo Stangherlin, Du und Deine langjährigen Weggefährten haben sich vor mehr als 25 Jahren vehement für die Einrichtung und den Erhalt eines deutschsprachigen Gerichtsbezirks eingesetzt", sagte Parlamentspräsident Ferdel Schröder zu Abschied.
Leo Stangerlin ist bereits im Mai 2011 offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Feierlichkeit fand im Anschluss an die Auftaktplenarsitzung der neuen Sitzungsperiode des PDG am Dienstagabend statt. Auf dem Foto sind zu erkennen:
mitt/okr - Bild: PDG