Mehrere Dutzend Arbeiter von ArcelorMittal bestreiken den Hochofen von Ougrée. Sie wollen verhindern, dass das Unternehmen den Hochofen wie angekündigt abschaltet.
Am Montag hatte ArcelorMittal seinen Investitionsplan für die Kaltwalzwerke im Lütticher Becken zurückgezogen, weil es bislang keine Einigung über den Sozialplan für die entlassenen Mitarbeiter der Hochöfen gibt.
Die Direktion beklagt die Streikaktion am Hochofen. Dies sei ein zusätzliches Zeichen dafür, dass die Gewerkschaften zu Zugeständnissen nicht bereit seien.
Die Wallonische Regierung hat sich am Mittwoch mit der Lage bei ArcelorMittal befasst. Sie berät über einen Plan der Gewerkschaft, mit dem die gesamte Stahlproduktion in Lüttich gerettet werden soll. Ein Expertenbüro hatte diesen Plan bereits vor dem Rückzug des Investitionsplans untersucht und nun seinen Bericht vorgelegt.
Der Wallonische Wirtschaftsminister Marcourt sagte, es müsse eine Zukunft für die Lütticher Stahlproduktion geben, daher denke die Regierung über Alternativen nach.
belga/okr - Archivbild: belga