Die Polizeizone Weser-Göhl startet am kommenden Montag eine großangelegte Kontrollaktion zu kleineren Umweltvergehen. Die Beamten ahnden dann unter anderem den mangelhaften Unterhalt von Hecken und Grundstücken, illegales Fällen von Bäumen, Verschmutzung der öffentlichen Straßen wie etwa durch Hundekot oder unerlaubtes Plakatieren. Auch gegen frei umherlaufende Tiere, Lärmbelästigungen und illegales Verbrennen gehen die Beamten an.
14 Polizisten werden dazu in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Einsatz sein. Umfragen hatten ergeben, dass sich sieben von zehn Personen durch die sogenannten kleineren Delikte gestört fühlten. Bereits am 8. August hatte eine erste Umweltkontrolle stattgefunden. Dabei hatten die Beamten 86 Verwaltungsberichte erstellt, darunter 41 aufgrund des mangelhaften Unterhalts der Grundstücke und 22 wegen fehlenden Hausnummern.
mitt/okr