Daher sind Anbau und Verkauf nicht verboten. In einem Pilotprojekt mit Unterstützung der Provinz haben zwei junge Lütticher im vergangenen Jahr ein 10 Hektar großes Areal bepflanzt. Bereits die erste Ernte brachte das Rekordergebnis von 10 Tonnen pro Hektar. Üblich sind 6 bis 7 Tonnen Ertrag pro Hektar. Der Preis für einen 200-Liter-Sack liegt zwischen 8 und 20 Euro. Hanf kann zur Wärmeisolierung von Dächern und Fassaden genutzt werden. Damit sollen sich die Heizkosten um 20 bis 30 Prozent senken lassen.
Legaler Hanfanbau in der Provinz Lüttich voller Erfolg
Der erste legale Hanfanbau in der Provinz Lüttich ist ein Riesenerfolg. Der Hanf soll als Baumaterial eingesetzt werden und enthält keine halluzinogenen Stoffe.