Das 17 Jahre alte Opfer war 1984 nach einem Diskotheken-Besuch erdrosselt in einem Waldstück gefunden worden. 23 Jahre später hatte der Angeklagte nach einem Altmetall-Diebstahl freiwillig eine Speichelprobe abgegeben. Sie führte bei einem routinemäßigen Abgleich im vergangenen Jahr zu dem Treffer in der DNA-Datei. Nach seiner Festnahme hatte der Angeklagte bei der Polizei den Mord an der 17-jährigen Schülerin sowie vier weitere Morde an jungen Anhalterinnen gestanden. Noch vor Beginn seines Prozesses hatte er das Geständnis widerrufen.
Aachener 'Anhalter-Mordprozess'
Im Aachener 'Anhalter-Mordprozess' hat ein Gutachter des Landeskriminalamtes vor dem Landgericht bestätigt, dass das DNA-Profil des Angeklagten zu einer im Körper eines Mordopfers gefundenen Spermaspur passt.