Das lässt sich auch an der Bilanz ablesen, die jetzt vorgelegt wurde. 285 Aktivitäten haben von Januar bis Ende August im "Patchwork" stattgefunden.
Zu den regelmäßigen Aktivitäten des Patchwork gehören der Frauentreff, Mal- und Handarbeitsateliers. Am Mittwochnachmittag ist das Patchwork für jeden zugänglich, der eine Tasse trinken, sich mit anderen unterhalten, die Zeitung lesen oder das Internet nutzen möchte.
Während der Woche dürfen Bürger den Waschsalon mit großen Waschmaschinen und Trockner gebührenpflichtig nutzen. Außerdem werden Deutschkurse angeboten. Das Patchwork-Programm wird von insgesamt 13 ehrenamtlichen Helfern begleitet und unterstützt.
Das BRF Studio St. Vith sprach darüber mit Paul Bongartz, dem Präsidenten der VoG Patchwork.
Bild: VoG Patchwork
Hallo,
ich wollte eine Spende auf ihr Konto machen, betreffend des Ablebens von Jan Schahim. Doch die im Grenz Echo stehende Iban Nummer am Montag scheint nicht korrekt zu sein. Können Sie mir bitte ihre IBAN und BIC Nummer mitteilen ?
Danke
MfG
François Dejozé
Sehr geehrter Herr Dejozé,
die IBAN-Nummer der VoG Patchwork ist uns leider auch nicht geläufig, so dass wir Ihnen da leider nicht weiterhelfen können.
Wenden Sie sich doch direkt per Mail oder Telefon an die VoG Patchwork. Dort wird man Ihnen bestimmt Auskunft erteilen können.
Die Telefonnummer lautet: +32 (0) 80 33 04 11
Die Mail-Adresse ist: info@patchwork-vog.be
Mit freundlichen Grüßen,
BRF-Webredaktion