Die Aachener Luft wird sauberer. Das zeigt ein Bericht, den die Verwaltung im Umweltausschuss der Stadt vorstellte. So sind zum Beispiel die Belastungen durch Stickstoffdioxid 2011 im Vergleich zu den beiden Vorjahren um zehn Prozent zurück gegangen. Auch die Feinstaubwerte sanken um 15 Prozent.
In diesem Jahr werden allerdings weniger gute Werte erwartet. Grund sind die ungünstigen Wetterbedingungen in diesem Sommer. Aachen ist bemüht, die Luftqualität zu verbessern - trotzdem können vor allem im Bereich Stickstoffdioxid, der unter anderem durch Autoabgase in die Luft gelangt, die zugelassenen EU-Grenzwerte nach wie vor nicht eingehalten werden.
az/sd