Aachen - Die Fachhochschule Aachen und das Landeskriminalamt von NRW haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Themen sind mehr Sicherheit bei der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie sowie die Bekämpfung der Computerkriminalität. Bereits jetzt hospitieren zwei Aachener Studenten bei den Experten für Computerforensik im Kompetenzzentrum des Landeskriminalamtes. Mitarbeiter des Kompetenzzentrums besuchten als Gasthörer mehrfach verschiedenste Veranstaltungen der FH Aachen zu den Schwerpunktthemen "Netzwerke, IT-Sicherheit und IT-Forensik". (pm)
Düren - Dem Dürener Immobilienunternehmer Anno August Jagdfeld droht ein Prozess wegen Untreue im Zusammenhang mit dem Berliner Luxushotel Adlon. Die Kölner Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen besonders schwerer Veruntreuung in fünf Fällen am Landgericht Aachen erhoben. Demnach soll ein Schaden von 22 Millionen Euro entstanden sein, so eine Gerichts-Sprecherin. Jagdfeld, Geschäftsführer der Fundus Gruppe und des Adlon Fonds, wies die Anschuldigungen zurück. (dpa)
Herstal - Einen Sturz in die Maas hat eine Autofahrerin in Herstal nicht überlebt. Sie war am Dienstagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache verunglückt. Rettungstaucher der Lütticher Feuerwehr konnten nur noch den leblosen Körper der Frau bergen. (belga)
Maaseik - Der Feuerwehrkommandant von Maaseik (Provinz Limburg) warnt vor Bränden in Heuställen. Mit viel Mühe musste er einen Brand in einem Stall löschen, wo sich Heu selbst entzündet hatte. Die Tiere konnten gerettet werden. Allein in der Provinz Limburg ist innerhalb von einer Woche auf vier Höfen Heu in Brand geraten. (belga)
jp/fs