Für viele Schüler, Eltern und Lehrer war heute ein besonderer Tag: Gemeinsam sind sie ins neue Schuljahr gestartet. An der Städtischen Grundschule in St. Vith hat mit Pascale Locht zudem eine neue Schulleiterin ihr Amt aufgenommen. Und dann kamen auch noch der Unterrichtsminister und der Schulschöffe zu Besuch.
Uneingeschränkt ist die Freude an diesem ersten Schultag bei der neuen Schulleiterin Pascale Locht. Die 50-jährige Grundschullehrerin ist mit Beginn des neuen Schuljahres für die Städtische Grundschule in St. Vith und die Schulen in Crombach und Hinderhausen verantwortlich.
Gerade bei den Dorfschulen gab es in der Stadtgemeinde St. Vith in den vergangenen Jahren immer wieder Sorgenfalten. St. Viths Schulschöffe Herbert Felten kann auch zu Beginn dieses Schuljahres Entwarnung geben.
Erster Schultag in Thommen
Insgesamt 40 Schüler zählt die kleine Grundschule von Thommen und Grüfflingen. Gerne besuchen auch Kinder aus der Nachbargemeinde Gouvy die Schule. Allerdings zählen die Schüler aus der Französischen Gemeinschaft nicht, wenn es um die Berechnung der Aufrechterhaltungsnorm geht, also um die vorgeschriebene Mindestanzahl an Schülern.
Bei einem allgemeinen Rückgang der Schülerzahlen müssen vor allem die kleinen Dorfschulen in der Eifel immer wieder um ihre Existenz bangen. In der Gemeinde Burg Reuland kann man diesmal aufatmen. In allen acht Schulen wurde die Norm erreicht.
Das kann der Unterrichtsminister auch für die anderen Grundschulen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft bestätigen - zumindest nach bisherigem Stand der Anmeldungen können alle ihren Unterrichtsbetrieb fortsetzen. Allgemein wird damit gerechnet, dass sich die Zahlen in den Kindergärten wieder stabilisieren. In den Primar- und Sekundarschulen wird sich der Rückgang allerdings weiter fortsetzen.
Bilder: BRF