Nach der Attacke auf seine Wärterin konnte die Raubkatze durch eine offenstehende Sicherheitsschleuse aus ihrem Gehege entwischen und in ein angrenzendes Wirtschaftsgebäude gelangen. Um den Tiger zu stoppen, erschoss der Direktor des Zoos das Tier mit einem Großkalibergewehr.
Nach dem Ausbruch des Tigers waren Teile des Zoos abgesperrt worden. Die Polizei brachte Besucher und Personal in Sicherheit. Dass der Zoodirektor den Tiger zur Strecke brachte, bevor er auf die Besucherwege und ins Freie gelangte, habe möglicherweise Schlimmeres verhindert, sagte ein Sprecher der Polizei.
dpa/cd