Alsdorf - Auf der Autobahn 44 hat sich zwischen Aldenhoven und Alsdorf am Freitagmorgen ein tödlicher Unfall ereignet. Wie die Polizei mitteilte, soll ein PKW seitlich gegen einen LKW aufgefahren und anschließend gegen die Mittelschutzplanke geschleudert sein. Der Fahrer sei nach dem Eintreffen der Rettungskräfte noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen erlegen. Auf der A 44 bildete sich in Richtung Aachen ein Kilometer langer Stau. (pm)
Wittlich - Die Veranstaltung des Eifel-Literatur-Festivals mit Volker Klüpfel und Michael Kobr am 28. September in Wittlich ist ausverkauft. Ab sofort wird eine Warteliste eingerichtet. Klüpfel und Kobr sind das erfolgreichste Autorenduo Deutschlands. Über die Website eifel-literatur-festival.de kann man sich auf die Warteliste eintragen lassen. Auch bei etlichen anderen Autoren werden die Tickets zunehmend knapp. Die Festivalveranstaltungen mit Moor, Grün, Yogeshwar und Precht sind schon länger ausverkauft. (pm)
Koblenz - Nach der gescheiterten Privatfinanzierung des Nürburgrings hat die Koblenzer Staatsanwaltschaft eine weitere Anklage gegen den ehemaligen rheinland-pfälzischen SPD-Finanzminister Ingolf Deubel erhoben. Vorgeworfen werde ihm in diesem Fall eine uneidliche Falschaussage, teilte die Anklagebehörde mit. (dpa)
Mayen - Rund dreieinhalb Monate nach dem Tod der CDU-Oberbürgermeisterin Veronika Fischer wählen die Bürger von Mayen an diesem Sonntag ein neues Stadtoberhaupt. Die 47-jährige Fischer war Anfang Mai tot in ihrer Wohnung gefunden worden, es wird von Selbstmord ausgegangen. Fischer war seit 2008 Oberbürgermeisterin von Mayen gewesen. (dpa)
Maastricht - Auf dem Maastrichter Vrijthof ist gestern der Auftakt zum diesjährigen "Preuvenemint" erfolgreich verlaufen. Die kulinarische Benefizaktion erlebte einen ersten Besucheransturm. 27 Stände bieten Kostproben der örtlichen Gastronomie. Ein Teil des Erlöses kommt einem guten Zweck zu. Die 31. Auflage des "Preuvenemint" endet am Sonntag. (l1)
Maastricht - Die Uniklinik von Maastricht ist eines der reichsten Krankenhäuser der Niederlande. Wie aus einem Ranking von hundert großen Krankenhäusern hervorgeht, belegt das akademische Krankenhaus mit einem Eigenkapital von 108 Millionen Euro die dritte Stelle hinter dem Universitätskrankenhaus von Utrecht und dem Erasmuszentrum von Rotterdam. (l1)
rkr