Für die frankophonen Sozialisten bedeute dies ein großer Verlust, erklärte der Ministerpräsident gegenüber der Nachrichtenagentur Belga.
Der langjährige Parteivorsitzende hatte im Zuge der Agusta-Schmiergeldaffäre 1992 von seinem Amt als wallonischer Ministerpräsident zurücktreten müssen. Spitaels starb jetzt kurz vor der Vollendung seines 81. Geburtstages an den Folgen eines Gehirntumores.
Ungeachtet der politischen Meinungsverschiedenheiten im Hinblick auf das Schicksal der Deutschsprachigen Gemeinschaft lobte Lambertz die Weitsicht und die Klarheit der politischen Analysen des verstorbenen Staatsministers.
belga/rkr - Archivbild: Bruno Fahy (belga)