Visé - In Visé ist am Dienstagmorgen der Strom ausgefallen. Bei Bauarbeiten wurde gegen 9.15 Uhr eine Hauptleitung unbeabsichtigt durchtrennt. Dabei wurde zwar niemand verletzt, aber in Folge der Reparaturarbeiten musste in Visé für fast eine Stunde der Strom abgestellt werden. Aufgrund der Strompanne konnten viele Geschäfte erst ab 10.00 Uhr öffnen, weil die Rollläden nicht bewegt werden konnten. (belga)
Aachen - Die Autobahnabfahrt zum Uniklinikum Aachen über über den Pariser Ring ist vorverlegt worden. Besucher erreichen das Großkrankenhaus jetzt über die sogenannte mittlere Anbindung des RWTH-Campus Melaten. Von der Vaalser Straße bleibt die Zu- und Abfahrt zum Uniklinikum erhalten. (an)
Aachen - Die Polizei in der Städteregion Aachen führt in den nächsten Tagen erneut Geschwindigkeitskontrollen durch. Am Mittwoch ist vor allem die Lütticher Straße betroffen. Wie in allen Gemeinden der Städteregion finden gleichzeitig mobile Kontrollen statt. (pm)
Heimbach - Die Stadt Heimbach ist wieder offiziell Eigentümer der Burg. Die Burg Hengebach, derzeit Sitz der Internationalen Kunstakademie, hatte der Kreis Düren 1977 an Heimbach abgegeben. Die finanziell klamme Stadt hatte die Burg später einem italienischen Investor für 99 Jahre übertragen. Seit mehreren Monaten wurde mit Marcone über einen Rückkauf verhandelt. In einer jetzt erzielten Einigung gehört die Burg in 30 Jahren wieder komplett der Stadt, beziehungsweise der Stadtentwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft. (an)
Bitburg - Das Urteil gegen einen Landwirt aus der deutschen Eifel wegen einer Locher-Attacke ist jetzt rechtskräftig. Der Bauer hatte einen Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Bitburg Land mit einem über zwei Kilogramm schweren Locher beworfen. Das Bitburger Amtsgericht hatte den Landwirt daraufhin zu zehn Monaten auf Bewährung verurteilt. Einer Berufung wurde nicht stattgegeben. Bei der Locher-Attacke hatte der Beamte eine Schädelprellung mit Schürfwunden erlitten. (tvf)
Üxheim - Ein brennender Strohballen hat in der Vulkaneifel einen Traktor in Brand gesetzt. Der Ballen war vom Anhänger des Traktors auf das Führerhaus gerutscht, als der 27 Jahre alte Fahrer am späten Montagabend in der Nähe von Üxheim stark bremsen musste. Durch einen sehr heißen Halogenstrahler am Traktor sei das Stroh dann vermutlich in Brand geraten. Anschließend griffen die Flammen auf den Traktor und den mit 40 Strohballen beladenen Anhänger über. Das Gespann brannte vollständig aus. Der Traktorfahrer kam verletzt ins Krankenhaus. (dpa)
Trier - In der Stadt Trier sind im ersten Halbjahr 2012 mehr als doppelt so viele Wohnungen gebaut worden als im Jahr zuvor. Das geht aus einer Studie des Statistischen Landesamtes hervor. Im Eifelkreis Bitburg-Prüm wurden in diesem Jahr deutlich weniger Wohnungen und Häuser neu gebaut als im vergangenen Jahr. (swr)
Hasselt - In der Provinz Limburg hat die tierische Hitze vom Wochenende tausende Hühner das Leben gekostet. In einem Betrieb in Dilsen-Stokkem bei Maaseik verendeten 5.000 von 40.000 Hühnern. Die Feuerwehr hatte noch versucht, die Ställe zu kühlen, indem sie Wasser auf die Dächer spritzte, aber für die Hühner waren die 39 Grad im Gehege zu viel. (l1)
ake/rkr