Das sogenannte Sing-In des Musikverbandes Födekam erfreut sich in jedem Sommer großer Beliebtheit bei Menschen aller Altersklassen und aus allen Teilen Ostbelgiens.
Gerade mal 21 Jahre alt und zum ersten Mal mit dabei ist der jüngste der vier Dirigenten, Jori Klomp - gebürtiger Niederländer, wohnhaft in Arimont. Ihm kam es in dieser Woche u.a. zu, die rund 80 Sängerinnen und Sänger im Turnsaal des BIB stimmlich auf die anspruchsvollen Proben der einzelnen Stimmen vorzubereiten.
An Vielfalt ist das Repertoire, das in dieser Woche einstudiert wird, nicht zu überbieten. Und auch in Sachen Anspruch wird von den Sangesfreudigen einiges erwartet, wenngleich der Spaß keineswegs außen vor bleibt. Wäre dem nicht so, kämen nicht so viele immer wieder zurück, sagt Heinz Piront, Dirigent des Eupener Marienchores, der auch in diesem Jahr wieder mit Freude diesem besonderen Chortreffen entgegensah.
Der Musikverband Födekam als Initiator und Organisator des Sing-In weiß um die Notlage so manchen Chores, dem es an Stimmen fehlt. Daher - so Heinz Piront - ist das Erlebnis dieser ganz besonderen Probewoche auch mit der Hoffnung verbunden, der Chormusik in Ostbelgien ein wenig neuen Aufschwung verleihen zu können.
Wie ein Fieber sei das Sing-In, sagt Heinz Pironts Bruder Paul, der von Anfang an als Dirigent bei dem Projekt mitmacht. Für ihn liegt das Erfolgsgeheimnis u.a. darin, dass es für viele der Sängerinnen und Sänger, die in zahlenmäßig kleinen Chören singen, ein tolles Gefühl ist, einmal mit einem großen Chor zu proben und aufzutreten.
Am Samstagabend ist es soweit: Dann gibt es um 20 Uhr für alle Freunde der Chormusik in der Pfarrkirche von Rocherath ein Konzert mit einem Ensemble, das sich nur für diesen einen Auftritt in dieser Woche konstituiert hat und dessen Repertoire auch nur bei dieser einen Gelegenheit zu hören ist.
Bild: BRF TV