Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sprachencafés: Klang einer Fremdsprache entdecken

14.08.201216:50

Bei der "Sommernacht der Sprachen" am 24. August werden nicht nur neun verschiedene Sprachen vorgestellt, sondern auch die verschiedenen Wege, eine Sprache zu erlernen.

Man könnte sagen, Mehrsprachigkeit ist das Öl der DG. Mehrsprachigkeit fördert nicht nur den kulturellen Austausch, sie hilft auch auf dem Arbeitsmarkt. Wenn man dann, quasi von Haus aus, schonmal mindestens ein paar Brocken einer Fremdsprache spricht ist der erste Schritt zur Mehrsprachigkeit schon getan.

Doch wie geht es weiter? Ist ein klassischer Sprachkurs wie früher in der Schule das richtige für mich? Oder doch eher eine Sprachreise, wo Kurse und Urlaub kombiniert werden? Bin ich fit für einen Aufenthalt im Ausland? Reicht mein Englisch für die nächste Konferenz?

Fragen über Fragen, denn im Dschungel der Sprachkurse verliert man leicht den Überblick. Eine Initiative des Ministeriums will das jetzt ändern. Bei der "Sommernacht der Sprachen" am 24. August werden nicht nur neun verschiedene Sprachen vorgestellt, sondern auch die verschiedenen Wege, eine Sprache zu erlernen.

Die Sommernacht der Sprachen findet statt am 24. August von 17:30 bis 23:30 Uhr im Ministerium der DG. Der Eintritt ist frei. BRF1 sprach mit Christina Schimanski vom Weiterbildungsdienst der DG über das Event.

ake

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-