Bilzen - Im limburgischen Mopertingen bei Bilzen läuft seit kurzem ein Versuchsprojekt mit so genannten "intelligenten Kameras". Die Kameras können nicht nur Autokennzeichen scannen, sondern erkennen auch den Typ des Fahrzeugs und die Gesichtsmerkmale der Insassen. Nach Angabe des Anlagenherstellers handelt es sich dabei um eine Weltpremiere. Die Kameras stehen entlang einer Nationalstraße und sollen später dabei helfen, gesuchte Personen und gestohlene Fahrzeuge aufzuspüren. (L1)
Ans - Der Leichnam von Michel Daerden ist am Donnerstagvormittag in Ans angekommen. Er wird in den nächsten Tagen in der Villa aufgebahrt, in der Daerden lange Zeit gelebt hatte. Auch die Öffentlichkeit hat die Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Das Haus ist bis Sonntag zwischen 17 und 19 Uhr zugänglich. Die Einäscherung Daerdens erfolgt am Montag, die Beisetzung erfolgt auf dem Friedhof von Alleur. (belga)
Hallschlag - Die ehemalige Munitionsfabrik Espagit in Hallschlag verursacht weiterhin Kosten für den Steuerzahler. Das Grundwasser müsse immer wieder von Giften gereinigt werden. Dies verursache Kosten von jährlich etwa 100.000 Euro. Das teilte die zuständige Behörde in Trier mit. Die Rüstungsaltlast sorgt seit mehr als 25 Jahren für Ärger. Verseuchtes Erdreich musste tonnenweise weggeschafft werden. Die Säuberung des Geländes hat bislang mehr als 54 Millionen Euro verschlungen. (swr)
ok