Die Arbeitslosigkeit in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist im Juli saisonbedingt stark angezogen. Vor allem Schulabgänger und Unterrichtspersonal sorgen jedes Jahr um diese Zeit für einen sprunghaften Anstieg der Arbeitslosenquote. Nach 7,7 Prozent im Juni waren es 9,2 Prozent im vergangenen Monat. Frauen sind von diesem saisonbedingten Trend stark betroffen.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Arbeitslosigkeit in der DG kaum verändert. Im Vergleich zum Juli 2011 haben sich nur 39 Personen mehr als arbeitslos gemeldet. Die DG liegt damit im Landestrend.
mit./ok