4 Kommentare

  1. Frau Kerstges, welches Land meinen Sie. Das kann ja nur Deutschland sein. Der LKW
    gehört einer Firma aus Würselen (D) und das Fleisch wurde von einer deutschen Firma in Belgien gekauft und sollte in Deutschland verabeitet und verkauft werden.

  2. @Angela Kerstges
    Nur die Ruhe bewahren. Der Kelmiser OB und Regionalabgeordnete MG wird doch bestimmt eine Verordnung durchsetzen wollen, dass diese Transporte nicht mehr innerhalb der DG vollzogen werden dürfen.

  3. ich komme selber aus dem gastronomie bereich in D und was dort an kontrollen gemacht wird ist wahnsinn...da würde hier in B jeder 2.imbiss durchfallen,einfach mal genauer hinschauen...nicht nur was kühlung angeht...