Lüttich - Wegen Überfällen auf eine Zahnarzt- und eine Tierarztpraxis ist ein Mann aus Fléron zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Bei den Überfällen hatte der Täter die Opfer mit einer Waffe bedroht. Die Überfälle fanden am 1. Februar innerhalb einer Stunde statt. Dabei erbeutete er rund 8.000 Euro und Computermaterial. Der Verurteilte hatte die Taten bestritten, war aber von einem seiner Opfer identifiziert worden. Anhand eines ebenfalls gestohlenen Mobiltelefons konnte der Aufenthaltsort des Täters ermittelt werden. (belga)
Lüttich - Zwei Männer aus Lüttich sind am Montag vor dem Lütticher Strafgericht wegen Drogenhandels verurteilt worden. Die 24 und 37 Jahre alten Männer verkauften die Drogen an ihre Kunden in einem Lütticher Café. Dabei handelte es sich hauptsächlich um Marihuana. In ihrer Verteidigung erklärten die beiden, dass mehrere Kunden des Cafés Drogen verkaufen würden. Der Haupttäter wurde zu 18 Monaten Haft wegen Drogenhandels und zu drei Monaten Haft wegen Tragen einer verbotenen Waffe verurteilt. Sein Komplize erhielt 15 Monate Haft auf Bewährung. (belga)
Lüttich - Weil er ein junges Mädchen unsittlich berührt hatte, ist ein 30-jähriger Mann in Lüttich zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der Vorfall ereignete sich in einer Lütticher Bibliothek. Nachdem er erwischt worden war, versuchte er ebenfalls, das Personal und die Polizeibeamten zu verführen. Da der Mann sich illegal in Belgien aufhielt, wurde er neben seiner sechsmonatigen Bewährungsstrafe auch zu zwei Monaten Haft verurteilt. (belga)
Simmerath - Eine 49-jährige Niederländerin ist am Sonntag bei einer Radtour in der deutschen Eifel tödlich verunglückt. Die Frau war am späten Nachmittag im Ortsteil Hammer unterwegs, als sie in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor. Dabei stürzte sie über eine Leitplanke und dann eine Böschung hinunter. Nach Polizeiangaben sei sie mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen ins Simmerather Krankenhaus eingeliefert worden. Wenig später war die Frau ihren Verletzungen erlegen. (az)
Dison - Bei einer Gasexplosion in einer Wohnung in Dison ist am Sonntag ein 86-jähriger Mann schwer verletzt worden. Gegen 15 Uhr explodierte eine Gasflasche. Mit schweren Verbrennungen wurde der Mann per Hubschrauber ins Universitätskrankenhaus von Lüttich gebracht. Nach bisherigen Informationen schwebt der Mann in Lebensgefahr. Die Staatsanwaltschaft von Verviers wurde eingeschaltet. (belga)
Seraing - Weil er versucht hatte, seine Lebensgefährtin zu erwürgen, ist am Sonntag ein Mann aus Seraing festgenommen worden. Der Mann war der Justiz bereits bekannt, da er seiner Lebensgefährtin gegenüber mehrfach gewalttätig gewesen war. Die Frau konnte sich befreien und die Polizei verständigen. Der Mann wurde der Staatsanwaltschaft von Lüttich überstellt. (belga)
Remouchamps - Im Asylbewerberheim von Remouchamps ist eine Frau aus Bangladesch erstochen worden. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Täter ihr Gatte war. Der Mann streitet dies ab. Der Untersuchungsrichter nahm ihn in Haft. Die drei Kinder des Paars wurden Einrichtungen anvertraut. (belga)
Tongeren - Am Montagmorgen ist ein LKW in eine Hauswand in Tongeren gekracht. Der Unfall ereignete sich gegen 9 Uhr in einer Einbahnstraße. Der Aufprall war so heftig, dass das Gebäude einzustürzen drohte. Die Feuerwehr musste das Gebäude abstützen. Nach bisherigen Informationen wurde niemand verletzt. (belga)
Strohn - Ein Wohnhaus in Strohn in der Vulkaneifel ist in der Nacht zum Samstag völlig ausgebrannt. Dabei sei niemand verletzt worden, teilte die Polizei in Daun mit. Den Schaden bezifferte sie auf rund 150.000 Euro. Warum das Feuer ausbrach, war zunächst unklar. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte laut Polizei, dass die Flammen auf andere Gebäude übergriffen. (dpa)
vk