Auf der Burg Vogelsang sind zwei überlebensgroße Adler-Steinplastiken gefunden worden. Bauarbeiter stießen Ende vergangener Woche beim Ausbaggern von verschütteten Kellerräumen im zerstörten Ostflügel auf die Überreste der Plastiken von Willy Meller.
Die Adler standen bis 1945 auf dem so genannten Adlerhof in der ehemaligen NS-Kaderschmiede und waren seit 1947 verschwunden. In unmittelbarer Nähe wurde auch ein Fragment geborgen, das der Unterbau der ebenfalls nicht mehr vorhandenen Brunnenschale aus der Mitte des "Adlerhofs" sein könnte.
Bei der Freilegung des Kellers wurden dazu etliche Gebrauchsgegenstände entdeckt. Das wissenschaftliche Team sicherte zahlreiche Materialproben von wertvollen Marmorfußböden und dem hellen Muschelkalkbelag des "Adlerhofs" vor 1945.
Die Alliierten hatten Ende des Krieges Vogelsang bombardiert und teilweise zerstört. Die freigelegten Keller aus der NS-Zeit sind gut erhalten und bieten erstmals einen umfassenden Einblick in die Wucht und Wirkung der alliierten Bomben.

mitt/vk - Bilder: vogelsang ip