Dazu meinte ein Vertreter der Messeorganisation: Man habe einen Besucherrückgang gefürchtet, weil es in diesem Jahr keine Rinderzuchtwettbewerbe gibt, angesichts der Gefahr von Brucellose, doch dies werde aufgefangen durch die Neugierde auf den neuen Look der Messe.
Was politische Aussagen angeht, erklärte die föderale Landwirtschaftsministerin Sabine Laruelle zu den Reformvorschlägen für die europäische Landwirtschaftspolitik: "Die Vorschläge der EU-Kommission enthalten interessante Aspekte, aber auch Schwachpunkte."
Regionalminister Carlo Di Antonio, von der Ausbildung her Agraringenieur, plädierte für zahlreiche Kontakte zwischen den Landwirten und den Verbrauchern, auch um den Konsum heimischer Produkte zu fördern. Der Minister betonte auch die Bedeutung kurzer Wege und einer größeren Selbstversorgung in Sachen Energie.
belga/fs - Bild: Anthony Dehez (belga)