
In St. Vith werden 14 Gruppen starten in den Fächern Mathematik, Französisch, Englisch, Wissenschaft und Deutsch, in Eupen sind es elf Gruppen.
Die KAP betont, dass von den 105 Anmeldungen im Vorjahr 95 Schüler ihre Prüfung geschafft hätten, was eine Erfolgsquote von über 90 Prozent bedeutet.
Neu im Angebot ist ab Oktober eine wöchentliche Hilfe für Primar- und Sekundarschüler in den Fächern Mathematik und Französisch. Das Ziel besteht darin, erst gar keinen Rückstand in diesen Fächern entstehen zu lassen.
Entstanden ist das Angebot vor dem Hintergrund einer dreifachen Feststellung: Die Nachfrage in diesen Fächern ist bedeutend. Manche Eltern können ihren Kindern besonders im Fach Mathematik nicht helfen. Außerdem haben Schülern in den ersten Sekundarjahren recht unterschiedliche Vorkenntnisse im Fach Französisch.
mitt/fs - Archivbild: istockphoto