Nur Niederländisch sei als Ratssprache noch zulässig, erklärte der flämische Innenminister Marino Keulen auf eine parlamentarische Anfrage hin. Dabei wies er den Limburger Provinzgouverneur Steve Stevaert zurecht, der die Verwendung des Dialekts im Voerener Gemeinderat erlaubt hatte. Im Oktober vergangenen Jahres hatten die frankophonen Ratsmitglieder den Antrag gestellt, während der Sitzungen Französisch sprechen zu dürfen. Nachdem dieser Antrag abgelehnt wurde, hatten sie sich auf Plattdeutsch verständigt.
Nur noch Niederländisch im Voerener Gemeinderat erlaubt
Bei den Gemeinderatssitzungen in Voeren darf kein Plattdeutsch mehr gesprochen werden.