Auch die Landwirte warten auf sonnige und warme Tage, um endlich ihre Heuernte einfahren zu können. Die BRF-Redaktion hat beim Verband deutschsprachiger Landwirte nachgefragt.
Der Landwirt Raymond Geiben aus Koller in Burg Reuland hat seine Heuernte noch nicht eingefahren und wartet auf gutes Wetter - so wie seine Kollegen. Als Vorsitzender des Verbandes deutschsprachiger Landwirte weiß er, wie es bei den Bauern in Ostbelgien aussieht.
Die verzögerte Heuernte bringt nicht nur den Zeitplan durcheinander, sondern hat langfristig auch finanzielle Nachteile, auch für die Betriebe. Problematisch kann die Situation auch auf der Weide sein, vor allem wenn dort größere Herden grasen. Bei der aktuellen Wetterlage könnten die Tiere Schäden verursachen, so Raymond Geiben.
Nicht nur Milchbauern und Viehzüchter sind von dem verregneten Sommer betroffen. Auch die Ackerbauern leiden unter Ernteausfällen. Raymond Geiben hat sich in Flandern ein Bild von der Lage gemacht.
Hoffnung macht den Landwirten jetzt die neue Wetterprognose: Nach Voraussagen des Meteorologischen Instituts in Brüssel soll es Anfang nächster Woche sonnig, trocken und warm werden. Darüber werden sich nicht nur die Bauern freuen.
Bild: Alabiso (epa)