Dabei stellte Weykmans insbesondere die Jugendförderung der Deutschsprachigen Gemeinschaft vor.
Ende des Jahres wollen Ministerin Weykmans und die Liechtensteiner Regierungsrätin Rita Kieber-Beck ein Kooperationsprotokoll unterzeichnen. Ziel ist es, dass zwei vergleichbar kleine Regionen Europas in Fragen der Jugendpolitik so genannte 'Best Practice Beispiele' austauschen und somit voneinander lernen.
Ministerin Weykmans zu Gesprächen über die Jugendpolitik in Liechtenstein
Themen der offenen Jugendarbeit und der Jugendinformation standen im Mittelpunkt eines Arbeitsgesprächs, das Gemeinschaftsministerin Isabelle Weykmans Ende vergangener Woche in Liechtenstein führte.