Dies erklärte Rektor Bernard Rentier heute bei der Vorstellung der neuen Hochschul-Website www.ulg.ac.be. Die Hochschule sei zu einer echten Cyber-Universität geworden. Mit 20.000 festen Internet-Verbindungen sei sie eines der wichtigsten Unternehmensnetzwerke in der Wallonie. Das Glasfasernetz mit einer Leistung von 10 Gigabite pro Sekunde verbindet den gesamten Uni-Campus und die Hochschulgebäude im Lütticher Stadtzentrum.
Im vergangenen Jahr wurden mehr als 61 Millionen Internetseiten der Uni von über 16.000 Einzelnutzern besucht. Die Hochschule wird ihr Angebot noch ausweiten. Ab dem Frühjahr werden Vorlesungen erstmals probeweise per Podcast abrufbar sein. Ab dem kommenden Studienjahr werden die Studenten dann Vorlesungen im Internet nachhören oder nachsehen können.
ULg Cyber-Universität
Die Universität Lüttich verfügt über eines der leistungsfähigsten Informatiksysteme in der Französischen Gemeinschaft.