1 Kommentar

  1. Von Phrasendreschern und Wortverdrehern!

    Wenn die Löhne der Lehrer nicht wie ursprünglich festgelegt ansteigen, ist das also im Verständnis des Pro-DG Minister Paasch keine Lohnkürzung!
    Was bedeuten denn dann die Wahlversprechen von Pro-DG, dass die Lehrer besser gestellt werden sollen als "vorher"?

    Heißt besser gestellt dann den gleichen Lohn behalten und dem Minister auf Knien für seinen "Einsatz" danken, dass es nicht sogar weniger ist als vor seinem Amtseintritt.

    Nicht wahr wie man so schön in Politikerkreisen sagt: "Wir haben es, nach hartem Ringen, schwierigen Verhandlungen und durch außergewöhnliche Leistungen der Regierung schaffen können den Status quo zu halten trotz der beiden Weltwirtschaftkrisen" (obwohl es ja nur eine Krise gab in 2008, die andere ist ein Fata Morgana von ProDG und Co)

    Das ist nicht nur Phrasendrescherei, sondern der Versuch der Volksverdummung!

    Diese Regierung bekommt seit der Übertragung der Kompetenzen für Unterricht, die Aufwertung des Lehrerberufs nicht auf die Reihe und will jetzt noch neue Kompetenzen. Die sie natürlich viel besser und effizienter als die Wallonie ausüben kann!