Mit einer Arbeitslosenquote unter fünf Prozent in den Eifelgemeinden herrscht im Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft Vollbeschäftigung.
Für die gesamte DG beträgt die Arbeitslosenquote rund acht Prozent. Damit liegt die DG zwar leicht über Flandern, aber noch weit unter dem belgischen Durchschnitt von elf Prozent.
Früchte tragen auch die Bemühungen des Arbeitsamtes, Menschen in Beschäftigung zu bringen. So konnten 2011 Dreiviertel der gemeldeten offenen Stellen besetzt werden. Durchschnittlich dauert die Vermittlung einer offenen Stelle in der DG 38 Tage.
In den kommenden Jahren erwartet das Arbeitsamt eine Verschärfung des Fachkräftemangels, weil geburtenstarke Jahrgänge in Rente gehen. Betroffen sind nahezu alle Sektoren vom Baufach über medizinische Berufe über das Handwerk bis hin zu Bürojobs.
Der BRF sprach mit Robert Nelles, dem geschäftsführenden Direktor des Arbeitsamtes der DG, der mitunter größere Schwierigkeiten hat, offene Stellen zu besetzen, als einen Arbeitslosen zu vermitteln. .
Bild: BRF Fernsehen