Der Verein lud alle Schlecker-Angestellten der Städteregion für das erste Saisonheimspiel am 28. Juli gegen Wacker Burghausen ein - kostenlos, versteht sich.
«Sowohl die Mannschaft als auch die gesamte Geschäftsstelle würden sich freuen, alle Schlecker-Angestellten auf dem Tivoli begrüßen zu dürfen», ließ der Verein am Donnerstag wissen.
Einzige Voraussetzung: Sie müssen einen Arbeitsvertrag oder ihre Arbeitskarte in den beiden Alemannia-Shops im Tivoli und in der Pontstraße zeigen - dann bekommen sie ihr Sitzplatz-Ticket.
dpa
Tolle Aktion, nichts gegen die Schlecker Frauen aber kann die Alemannia sich das in Ihrer jetzigen Situation wirklich leisten? Grade kurz und knapp an der Insolvenz und der dazugehörigen Streichung aus der Deutschen Fussball Liga vorbeigeschrammt und jetzt Sitzplatkarten verschenken? Ich weiss nicht...
Finde die Geste sehr sympathisch.
Der Tivoli wird so oder so nicht ausverkauft sein.
Wünsche den Verkäuferinnen einige frohe, ablenkende Stunden, bedenke man doch was sie erdulden mussten während des (wohl eher unmenschlichen) Plünder-Ausverkaufs.
Hoffentlich können sie Tore des Gastgebervereins lautstark bejubeln.
"Also dann viel Spaß und nichts wie hin!" 🙂
Powerfrauen als 12. Mann ist doch eine runde Sache, oder...?