Lüttich - Im Botanischen Institut der Universität Lüttich haben heute Morgen neun Personen giftige Dämpfe eingeatmet. Eine von ihnen wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Dämpfe stammten aus einem Müllbehälter, in dem Giftstoffe entsorgt worden waren. Erst die herbeigerufene Feuerwehr konnte die Schadstoffe entfernen. (belga)
Aachen - Ab Freitag 14.00 Uhr ist am Autobahnkreuz Aachen wieder mit größeren Behinderungen zu rechnen. Bis zum Samstag 14.00 Uhr werden einzelne Fahrstreifen komplett gesperrt. In der Nacht zum Samstag steht der Zubringer von der A4 aus den Niederlanden kommend auf die A44 Richtung Düsseldorf nicht zur Verfügung. Eine Umleitung ist dann ausgeschildert. Grund für die Sperrungen ist der Bau der zentralen Brücke im Autobahnkreuz. (mitt)
Stoumont - Die Gemeinde Stoumont setzt beim Nahverkehr auf Autofahrer und Autostopp. Auf dem Wegenetz von rund 500 Kilometern gibt es 80 Haltestellen, an denen Autofahrer Passanten aufnehmen können, um sie ein Stück des Weges mitzunehmen. Sowohl mitmachende Autofahrer wie auch Fußgänger müssen sich aber zuvor auf einer Internetseite registriert haben. So soll das System nach Ansicht des Gemeindekollegiums sicherer sein als das klassische Autostopp. Registrierungen erfolgen unter der Internetadresse www.covoitstop.be. (la meuse)
Aachen - Auf der Bahnstrecke zwischen Aachen und Köln kam es heute zu Verspätungen. Grund war ein Kabeldiebstahl in einem Aachener Stellwerk. Betroffen waren die Euregiobahn und der Regionalexpress zwischen Aachen und Köln. (wdr)
Maastricht - Das umstrittene Dance-Fest Sneakerz ist abgesagt. Die Veranstalter machen einen Rückzug, weil für kommenden Sonntag schlechtes Wetter vorausgesagt wird. Das Dance-Fest mit House-Musik sollte Open-Air auf dem Markt stattfinden. Anliegende Kneipen hatten angekündigt, die Veranstaltung zu boykottieren. Mindestens drei Gaststätten wollten schließen. Sie befürchteten, dass ihre Stammkundschaft wegen des Lärms ohnehin fern bleiben würde. (L1)
ok